Einladung zum BPW Anlass „Einblicke in die Selbständigkeit“ am Mittwoch, 30. April 2025 Der Wunsch nach Unabhängigkeit, Flexibilität und selbstbestimmtem Arbeiten zieht viele Menschen magisch an. Doch wie sieht die Realität der Selbständigkeit wirklich aus? Während romantische Vorstellungen oft ein Leben voller Freiheit und Erfüllung zeichnen, steckt hinter dem Weg in die Selbständigkeit auch viel Arbeit, Verantwortung und die ständige Herausforderung, finanziellen Druck zu bewältigen. Für diesen Anlass haben wir inspirierende Persönlichkeiten zu Gast – junge aber auch erfahrene BPWs, die den Sprung in die Selbständigkeit gewagt haben. Es sind dies Nelly Matthys, Angelika Hinzer, Franziska Viatte, Irene Schneeberger, Sonia Eterno und Delia Bohren. Ihre Geschichten sind so vielfältig wie die Gründe, die sie angetrieben haben: Einige leben ihren Traum, andere haben nach neuen Wegen gesucht, und wieder andere stehen noch ganz am Anfang ihrer Reise. Freuen wir uns auf spannende Einblicke, ehrliche Erfahrungsberichte und einen offenen Austausch darüber, wie Selbständigkeit wirklich ist – mit all ihren Höhen und Tiefen. Und wie sich im Laufe der Zeit verändert hat. |
|
Programm: | 18:30 Treffpunkt im Restaurant Buchser 18:45 Beginn der Präsentationen 20:00 Ende Präsentationen 20:15 Abendessen |
Ort: | Restaurant Buchser, Baselstrasse 16, Feldbrunnen |
Menü: | Blattsalat an Buchser - Dressing *** Gebratenes Poulet Brüstchen an Senfsauce, Bratkartoffeln und sautierten grünen Spargeln Oder Sämiges Spargelrisotto mit Kirschtomaten und Rucola *** Gebrannte Creme |
Anmeldung: | Bis 20.04.2025 zur Anmeldung Telefonische An- und Abmeldungen nimmt Sandra Wolf unter +41 79 382 15 51 entgegen. |
Kosten: | CHF 45.00 |
Nächster Anlass: SHUBiDU: |
Dienstag, 22. Mai: Gesundheit Alle BPW-Termine in der SHUBiDU App einsehen und mit dem Kalender synchronisieren? Via www.shubidu.com die App runterladen, registrieren und über folgenden Code der BPW-Gruppe beitreten: TRJBU. Für Fragen: sonia@shubidu.com |
Für diesen Termin ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich mit folgendem Anmeldeformular an.
Anmeldung